Eventkalender

Führung denk.mal Hannoverscher Bahnhof

denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Warum hier? Geschichte und Gedenken in der HafenCity

Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung:

Inmitten der HafenCity befindet sich seit 2017 der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof. Der Bahnhof war im Nationalsozialismus zentraler Ausgangspunkt für Deportationen von mehr als 8000 Jüdinnen und Juden sowie Sinti*ze und Rom*nja aus Hamburg und Norddeutschland in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager. Der Rundgang erläutert das historische Geschehen und stellt Einzelschicksale vor. Zudem wird der öffentliche Umgang mit dem Ort nach 1945 diskutiert. Im nahe gelegenen Überseequartier gibt es mit dem denk.mal Fruchtschuppen C ein weiteres Erinnerungszeichen.

Die öffentlichen Überblicksführung wird in Kooperation mit der HafenCity Hamburg GmbH angeboten.

Keine Anmeldung erforderlich.

Die Führung beginnt um 14 Uhr am Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof am Lohseplatz im Lohsepark.

Informationen über die Gedenkstätte: Hannoverscher Bahnhof (gedenkstaetten-hamburg.de)

Termine

  • So, 22.06.2025 , 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • So, 27.07.2025 , 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • So, 24.08.2025 , 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Lage

Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Lohseplatz
20457 Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Kinderspaß im Lohsepark


20457 Hamburg

Bauen, Basteln und Entdecken beim Kinderspaß im Lohsepark.

Öffentliche Führungen am Bullenhuser Damm

Bullenhuser Damm 92
20539 Hamburg

Die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte führt Besucher:innen durch die Gedenkstätte am Bullenhuser ...